Tahitianische Landschaft (1891) von Paul Gauguin
Die kurz nach Gauguins Ankunft auf Tahiti gemalte Tahitianische Landschaft spiegelt seinen Wunsch wider, der westlichen Zivilisation zu entfliehen und sich in die natürliche Schönheit und Einfachheit des Insellebens zu vertiefen.Paul Gauguin, Tahitianische Landschaft, Gemälde von 1891, Postimpressionismus, Symbolismus, Synthetismus, moderne französische Kunst, Gauguin Tahiti, tropische Landschaftsmalerei, exotische Szenen in der Kunst, Kunst des späten 19. Jahrhunderts, Einfluss der primitiven Kunst, Verwendung kräftiger Farben, abgeflachte Perspektive, berühmtes Gemälde von Gauguin, Kunstgeschichte, polynesische Inspiration
Tahitianische Landschaft (1891) von Paul Gauguin
Die kurz nach Gauguins Ankunft auf Tahiti gemalte Tahitianische Landschaft spiegelt seinen Wunsch wider, der westlichen Zivilisation zu entfliehen und sich in die natürliche Schönheit und Einfachheit des Insellebens zu vertiefen.Paul Gauguin, Tahitianische Landschaft, Gemälde von 1891, Postimpressionismus, Symbolismus, Synthetismus, moderne französische Kunst, Gauguin Tahiti, tropische Landschaftsmalerei, exotische Szenen in der Kunst, Kunst des späten 19. Jahrhunderts, Einfluss der primitiven Kunst, Verwendung kräftiger Farben, abgeflachte Perspektive, berühmtes Gemälde von Gauguin, Kunstgeschichte, polynesische Inspiration
Prints of vintage classics by the world’s great masters — including the golden elegance of Gustav Klimt, the expressive brushwork of Vincent van Gogh, and the luminous serenity of Claude Monet. From The Kiss and Starry Night to Water Lilies, each piece is a tribute to the soul of fine art. Perfect for collectors, dreamers, and lovers of beauty across time Precious works of arts from another time.