Edvard Munch war ein norwegischer Maler und Grafiker, der vor allem für sein ikonisches Werk Der Schrei bekannt ist, das die menschliche Angst und das existenzielle Grauen eindringlich zum Ausdruck bringt. Der 1863 geborene Munch wurde in seiner Kunst stark von persönlichen Traumata, Krankheit und Tod beeinflusst, Themen, die in seinen emotional aufgeladenen und symbolistischen Werken immer wieder auftauchen. Er spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des deutschen Expressionismus und der modernen Kunst und hinterließ ein Vermächtnis intensiver, psychologischer Bilder, die auch heute noch auf das Publikum wirken.
Edvard Munch war ein norwegischer Maler und Grafiker, der vor allem für sein ikonisches Werk Der Schrei bekannt ist, das die menschliche Angst und das existenzielle Grauen eindringlich zum Ausdruck bringt. Der 1863 geborene Munch wurde in seiner Kunst stark von persönlichen Traumata, Krankheit und Tod beeinflusst, Themen, die in seinen emotional aufgeladenen und symbolistischen Werken immer wieder auftauchen. Er spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des deutschen Expressionismus und der modernen Kunst und hinterließ ein Vermächtnis intensiver, psychologischer Bilder, die auch heute noch auf das Publikum wirken.
Emaille-Tassen in Premiumqualität
Material
Material
Tassen aus 100 % bruchsicherer und stilvoller Emaille.
Details
Details
Charmante Kultoptik und geringes Gewicht – dein perfekter Begleiter auf Reisen und zuhause.
Pflegehinweise
Pflegehinweise
Handspülung empfohlen.
Hochwertiger Druck
Hochwertiger Druck
Hohe Qualität durch lichtechtes Sublimationsverfahren und extra Schutzbeschichtung.
Nachhaltig produziert
Nachhaltig produziert
Wenig Abfall, Ökostrom und ein Herz für soziales Engagement.
Produziert in Deutschland
Produziert in Deutschland
Alle Emaille-Tassen werden von einem bewährten lokalen Partner hergestellt und bedruckt.